Ganzheitlich Heilwerden

UNSER GEBET UND SEIN HERZENSANLIEGEN IST
Heile du mich, Herr, so werde ich heil;
hilf du mir, so ist mir geholfen;
denn du bist mein Ruhm.
Jeremia 17,14
WAS ERWARTET UNS
Am 8. November werden wir von morgens 10 Uhr bis nachmittags 17 Uhr unsere erste Veranstaltung zum Thema „Ganzheitlich Heilwerden“ durchführen.
Vormittags führen die Referentinnen mit Kurzvorträgen in die verschiedenen Themen ein.
Dabei geht es unter anderem um klassische Naturheilkunde, ätherische Öle, Tinkturen, möglicher Therapieansatz bei Fibromyalgie, und weitere ganzheitliche Ansätze
Am Nachmittag können diese Inhalte in Vortrags- bzw. Workshop-Einheiten von jeweils 75 Minuten vertieft werden.
Parallel besteht die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen bzw. für sich beten zu lassen. An den Infoständen können begleitende Materialien zu den Themen angesehen und zum Teil auch ausprobiert werden.
Und natürlich werden wir gemeinsam Herzensgemeinschaft und Ermutigung erleben.
Eine Anmeldung ist grundsätzlich nur für die Teilnahme am gesamten Tag möglich.
Ausnahmen können in Absprache im Vorfeld individuell geklärt werden.
REFERENTINNEN
Miriam Höfflin
-
-
-
-
- Heilpraktikerin und Krankenschwester
- Verheiratet, Mutter vier erwachsener Kinder, vier Enkelkinder
- Kunsttherapeutin in Ausbildung
- Geb.1970
- Was ich liebe: Jesus, meine Familie, Natur, gutes Essen, schöne Dinge, Zeit alleine, Gemeinschaft…
-
-
-
Angela Roth
-
-
-
-
- Krankenschwester und Heilpraktikerin
- Ausbildung an der Schule für christliche Naturheilkunde
- seit 2018 Selbstständig als Heilpraktikerin neben einer Teilzeitstelle als Krankenschwester
-
-
-
Annette Grauer
-
-
-
-
- Physiotherapeutin
- verheiratet, Hausfrau und Mutter
- Gesundheitsberaterin für Fibromyalgie
- seelsorgerliche Begleiterin mit einer großen Leidenschaft Menschen in ihre Berufung zu führen
-
-
-
Carmen Bastian
-
-
-
-
- gelernte Arzthelferin, verheiratet, vierfache Mama und zweifache Oma
- Geb 1973
- Geschäftsinhaberin einer kleinen Bücher- und Geschenke-Ecke, wohnhaft im Schwarzwald
- In der Kinder-Musical-Arbeit tätig, handwerklich kreativ, Pflege von Zweierschaften, Mentorin
-
-
-
KOSTEN
Es entstehen uns Kosten für Raummiete, Mittagessen (Vier-Gänge-Menü), Kaffee / Tee am Nachmittag, Referentinnen
Je nach Anzahl der Besucher werden dies ca. 50 Euro pro Person sein. Wir erheben keinen Beitrag, werden vor Ort eine Kollekte einsammeln.
Für einzelne Workshops (im Anmeldeformular angezeigt) werden die Kosten für die „Zutaten“ vor Ort eingesammelt.
Bitte mit dem unten aufgeführten Anmeldeformular anmelden. Die Anmeldung ist bis 03.11.25 möglich.